Zahnimplantate – Grundlagen & Funktion
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel mit schraubenähnlichem Design. Es wird in den Kieferknochen eingesetzt und übernimmt die Funktion natürlicher Zahnwurzeln. Dadurch kann Zahnersatz wie Einzelkronen, Brücken oder Prothesen sicher getragen werden.
Die Implantologie ist heute eine anerkannte, wissenschaftlich dokumentierte und hochpräzise Therapieform mit einer Erfolgsquote von über 94 %. Dank moderner Technik, wie sie ZA Thomas Schopf und sein Team in Herisau einsetzt, ist die Implantatversorgung sicher, minimalinvasiv und langfristig erfolgreich.
In unserem Film zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt den Ablauf einer All-on-4- oder All-on-6-Behandlung – von der ersten Planung über die Implantation bis hin zur Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz. So wissen Sie genau, was Sie erwartet.
Social Media / externe Inhalte